Ja, das ist richtig. Die Datei wird auf deinen Server geladen und dann jede Zeile durchgegangen. Ohne Datenbank.
lg Christof
Macht das nicht einen performance unterschied wenn die csv 100k+ lang ist?
Ja, das ist richtig. Die Datei wird auf deinen Server geladen und dann jede Zeile durchgegangen. Ohne Datenbank.
lg Christof
Macht das nicht einen performance unterschied wenn die csv 100k+ lang ist?
Dann werden die daten aber nicht in die datenbank gespeichert sondern jedesmal in der datei gesucht oder?
Hallo, ist es möglich mehr als 4 customfields bei csv imports anzugeben ?
[Blocked Image: https://i.imgur.com/NbzcWOV.png]
Hallo, mir ist aufgefallen das wenn ich im WC Shop Produkte nach preis sortieren will sie Random sortiert werden (hab die Produkte über ATK Importiert) Nachdem ich bisschen auf google gesucht habe bin ich auf keine Funktionierende Lösung gekommen. Meine Vermutung ist es das es irgendwas mit ATK zutun hat aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand eine Idee?
[Blocked Image: https://i.imgur.com/N1XJzpx.png]
Display MoreHallo,
das liegt nicht an deinem Server, sondern an dem Server von Belboon. Der Fehler kommt auch nur spontan. Also zweimal kommt die Fehlermeldung und beim 3. Mal klappt es plötzlich.
Ich würde abraten die API zu verwenden, weil du sonst wahrscheinlich ziemlich oft Fehler im Bericht haben wirst. Ich glaube, die bieten eh auch einen CSV-Feed an.
lg Christof
Aso okay komisch
Ja so mache ich das bis jetzt auch hab dafür extra ein kleines script geschrieben welche die Nummer aus den csv Datein holt und einfügt aber das ist eigentlich nur eine Notlösung deswegen wäre eine Funktion welche immer im cronjob die neuen produkte hinzufügt optimal, aber kann verstehen das es momentan wichtigere sachen für die updates gibt wollte dir das nur mal vorschlagen bin bestimmt nicht der einzige der es gut gebrauchen könnte
Hallo, ich habe mal das belboon Netzwerk ausprobiert und bin dort leider auf Fehler gestoßen
Shop und Unter-Shop wurden erfolgreich hinzugefügt doch wenn ich im Produkt-Importer ein Produkt suche wird mir immer "Internal Server Error" angezeigt... Wenn ich den shop als csv einfüge klappt es. Ich habe die Vermutung das es am Arbeitsspeicher oder so liegt.
Hallo, es wäre cool eine Funktion einzubauen welche alle Produkte aus einem CSV-Shop Importiert.
Hallo, macht es von der Technischen Seite einen Unterscheid ob ich EAN oder die ID verwende für WooCommerce Produkte?
Hallo,
das Feld für dein benutzerdefiniertes Feld müsste ATKP_PRODUCT_POSTTYPE.'_customfield_color' heißen (wenn es als globales Feld angelegt wurde.
lg Christof
Danke das war der Fehler
Hallo, Wie kann ich custom fields in die hook übertragen? Versuche momentan ein Color feld hinzuzufügen was aber irgendwie nicht klappt... Das Feld habe ich in den Einstellungen unter "Custom fields" hinzugefügt. (Die Hook funktioniert super bis auf das die variable $color leer ist)
Hallo,
kannst du mal einen Blick ins PHP-Log werfen? Wordpress gibt jedenfalls mal beim anlegen "null" zurück, das heißt es gibt wohl einen Fehler.
lg Christof
Hab alle Einstellungen gelöscht und jetzt gehts scheint irgendwas mit den Einstellungen oder so gewesen zu sein (Costomfields vielleicht?) Naja jetzt gehts aufjedenfall trotzdem danke für deine Antwort
Hallo, das Plugin hat immer super funktioniert aber nach dem ich auf einen neuen Server (VPS) gewechselt habe und dort alles installiert habe Export es nicht mehr die Produkte nach Woocommerce.
Log:
Hallo, wäre cool wenn man die Einstellungen importieren/Exportieren könnte
Okay nach dem ich die produkte neu eingetragen habe geht es.
Hallo,
in der letzten Zeile steht doch eh "EAN" oder was meinst du genau?
lg Christof
Ja das auch der Shop mit dem ich den Import gestartet habe. Bei Ebay zb sucht der nur nach ASIN.
Hallo, ich habe meine Produkte über die Importfunktion bei tools hinzugefügt (über den Shop ASOS) hat auch super geklappt bis auf das der cronjob in den anderen shops nach ASINS und nicht EANS sucht. Hab ich irgendwas falsch eingestellt ?
09:51:26 - timestamp: 20.03.19 10:03:26
09:51:28 - shopid: 1768 (ASOS), key: ASIN, products found: 0
09:51:28 - shopid: 29455 (eBay), key: ASIN, products found: 0
09:51:28 - manual products, key: ASIN, products found: 0
09:51:29 - shopid: 1768 (ASOS), key: EAN, products found: 10
Hallo, ich fände es mega gut wenn für BuddyPress ein Feature kommen würde wo User ihren Lieblings Shop angeben können welche dann Immer oben bzw an einer Extra stelle im Preisvergleich angezeigt wird (Natürlich nur beim Jeweiligen User und wenn der Shop das Produkt hat).
Mit andersrum meine ich, in crontab wird dieser Multimodus nicht unterstützt. Nur über Http.
Diesen Pfad: /var/www/d/wp-content/plugins/affiliate-toolkit/includes/atkp_cronjob_new.php
lg Christof
Ich habe gerade mal alles Neuinstalliert und jetzt geht es.
Welcher CDN schwebt dir den vor?
Cloudflare