Habe erst einmal nur ein Produkt in die CSV Liste eingetragen. Und er sagt ja auch, dass das Produkt zum Importieren vorgemerkt ist.
Posts by Gabriele182
-
-
Hallo Christof,
das Produkt wird gar nicht in AT Produkte angezeigt. So dass ich das gar nicht einfügen kann.
Gruss
Gaby
-
Hallo Christof,
der Haken ist gesetzt, aber das Produkt erscheint nicht bei den AT-Toolkit Produkten.
Der Shop ist verbunden und die Spalten werden auch erkannt. Zumindestens kann ich sie zusortieren.
Woran kann das liegen? Der Import ist vorgemerkt - trotz Haken setzen?
Gruß
Gaby
-
Hallo,
ist es möglich, dass ich den Import der CSV Datei nicht nur vormerke, sondern direkt anstoße, so dass ich checken kann, ob es funktioniert? Wenn ja, wie mache ich das?
Vielen Dank.
Gruß
Gabriele
-
Hallo,
gibt es beim Affiliate-Toolkit die Einstellung, das die importierten Bilder alle eine einheitliche Größe haben sollen oder hängt das vom Theme ab, das ich für WooCommerce verwende? Vielen Dank.
Gruß
Gabriele
-
Super danke schön Christof.
Habe die Sachen jetzt einmal manuell korrigiert. Hoffe, dass der Cronjob das dann nicht wieder zertört. Aber Du hast ja gesagt, das kann nicht passieren
Schönen Montag Abend noch.
LG
Gaby
-
Ich bekomme bei den Produkten, die die Bilder nicht importiert haben, folgende Fehlermeldung: Request error: Server error: `GET http://webservices.amazon.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJ7D2EVD7CFV5UDOQ&AssociateTag=shop-sba-21&Category=All&ItemId=B00NW871RM%2CB002PWFSEO%2CB01K4R2FWY%2CB0714QHNV6%2CB012CQ2AU2%2CB07142WT9W%2CB001P5XMUE%2CB072XCTQ4C%2CB00J59JBNY%2CB003U43CNK&Operation=ItemLookup&Page=1&ResponseGroup=Large%2CVariations%2COfferFull%2CVariations&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2018-07-09T18%3A45%3A40Z&Version=2013-08-01&Signature=vTSaXZNbqRmDOdwaoQDjRTIW0oZA12rZ%2F0KU55mA2eg%3D` resulted in a `503 Service Unavailable` response:
RequestThro (truncated...)
--> Was heißt das? Wie kann ich das reparieren. Zur Zeit lösche ich das Produkt und importiere es wieder neu. Aber das dauert ewig. Wie kann ich diese Fehlermeldung vermeiden?
-
Was ist dann passiert? Verstehe es nicht genau. Denn gestern waren die Bilder noch da und heute sind sie das nicht mehr. Wie kann ich sicher stellen, das das nicht noch einmal passiert und unter den Einstellungen habe ich leider nichts gefunden, um den Cache zu löschen. Oder meintest Du unter Werkzeuge - Debug? Wie genau muss ich das mit dem Cache löschen machen? Etwas mehr Anleitung für einen Newbie wäre schon ganz cool. Danke schön für Deine schnelle Antwort.
-
Hallo,
bei WooCommerce sind die Bilddaten zum Teil gelöscht. Wenn ich den Haken bei: Bilder beim Speichern aktualisieren setze, dann funktioniert es wieder. Bis jetzt habe ich dieses Feld aber nur für jedes Produkt gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, dies für einige Produkte gleichzeitig zu ändern?
Vielen Dank.
Gruß
Gabriele