Ich kann Deine Frustration nachvollziehen.
Und das ist merkwürdig, denn ich kann sagen, dass das Plugin grundsätzlich sehr gut funktioniert.
Selbstverständlich kann auch ein Bug vorliegen; dann wäre das Erstellen eines Tickets sinnvoll.
Ich kann Deine Frustration nachvollziehen.
Und das ist merkwürdig, denn ich kann sagen, dass das Plugin grundsätzlich sehr gut funktioniert.
Selbstverständlich kann auch ein Bug vorliegen; dann wäre das Erstellen eines Tickets sinnvoll.
In den Systemvorlagen steht für den Produktvergleich folgendes:
[atkp template='comparetable' ids=''][/atkp]
Mir scheint, dass die Sortierreihenfolge im Datenblatt nicht greift. Das wäre nicht so schön.
Moin,
nein, das ist nicht die Floating Bar. Die klebt unten am Ende eine Seite, wenn
Du in einem Beitrag ein Hauptprodukt auswählst.
Gruss
In welchem Ordner hast Du die Erweiterungen auf dem Server untergebracht?
Das wäre natürlich gut.
Ich beobachte und gebe notfalls eine Info.
Danke und schönen Abend.
Hmhm.....habe die Einstellungen neu gespeichert. Das hat scheinbar geholfen.
Scheinbar gibt es da irgendein Problem.
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Daten nach dem letzten Update (1.08.22) noch einmal aktualisiert wurden (2.08.22) und seitdem nicht mehr.
Dies betrifft 2 unterschiedliche Seiten.
Du kannst die Anzeige der Links in den Einstellungen abschalten.
Wie bereits in der email gesagt, die Erweiterungen lagen im falschen Ordner.
Es geht darum, dass ab einer gewissen Anzahl von Produkten die Tabelle den vorhandenen Platz sprengt.
Es müsste eine Möglichkeit geben, eine bestimmte Anzahl anzuzeigen und per Navigation die Tabelle nach links oder rechts zu verschieben.
Eben wie auf vergleich.org. Ich denke, da steckt javascript dahinter.
Hallo Christof,
habe das auch gerade per mail geschrieben.
In der Auswahlbox zum Hauptbild habe ich nur 'Standard' als Option,
obwohl andere Bilder in der Galerie vorhanden sind.
Ich kann derzeit nur sagen, dass Du dafür die benutzterdefinierten Felder benötigt.
Ob derlei Vergleichstabellen wie auf vergleich.org inklusive der Navigation möglich sind, kann ich nicht sagen.
Moin,
habe mich wohl falsch ausgedrückt. Nutzt Du eine Bezahlvariante des Tools?
Und wenn ja welche?
Wo hängst Du?
Welche Version vom Toolkit nutzt Du denn?
Gibt es zu dem Phänomen was neues oder soll ich das nächste Update abwarten?
Ich habe von 3.2.3 auf 3.2.4 aus Wordpress heraus aktualisiert.
Die Erweiterungen auf dem Server waren weg.
Ich musste mich kurz rückbesinnen und ich bin
mir zu 99,99% sicher, dass die Ordner der 3 Erweiterungen gelöscht waren.
Beim letzten Update des Basis Plugins wurden die installierten Erweiterungen gelöscht.
Liegt das an mir oder anders gefragt, habe ich etwas verkehrt gemacht?
Habe die Erweiterungen per ftp eingespielt.