Danke für den Einbau Prozentangabe mit dem heutigen Update.
Posts by AK-SHA
-
-
Oh ja, das würde mich auch interessieren! Bisher taucht der "Weitere Angebote"-Link bei mir nur bei einzelnen Produkten auf z.B. bei der Bestsellerbox beim Sidebar-Widget.
-
Hey Community,
wenn ihr ein Snippet-Plugin als besser verwaltbarere Alternative zur direkten Code-Manipulation in der jeweiligen Datei (z.b. functions.php, styles.css usw.) nutzt, welches verwendet ihr?
Ich bin gerade am überlegen, ob ich so ein Snippet-Plugin einsetze. Da es aber ein Ersatz für eine eigentlich simple Aufgabe ist, sollte es entweder kostenlos sein oder nur einen einstelligen (jährlichen) Betrag kosten bzw. per Einmalzahlung erledigt sein.
Bin auf eure Empfehlungen gespannt
-
Push!
Leider fehlt die Prozentangabe beim gesparten Euro-Wert immer noch in der Blade-bestseller-template-Datei.
Kannst du das bitte fixen?
Ein Rabatt in Prozent ausgedrückt ist für die Kunden / Käufer einfach ein wesentlich höherer Kaufimpuls als der reine Euro-Wert, weil i.d.R kleiner und besser vergleichbar.
Dank dir ... auch für die anderen tollen Entwicklungen in letzter Zeit.
-
Ticket ist erstellt.
-
Eine Woche später ... gibt es hier bitte einen Bugfix? So kann ich mit den Seiten kein Geld verdienen ...
-
Danke für die Tips, aber leider zeigen Opera, Firefox, Chrome und Edge die Seiten immer noch zerschossen d.h. nur mit Teaser-Bild an (Beispiel).
Liegts vielleicht wieder an einer jquery-Änderung?
-
Ich zieh das Thema wieder hoch, weil das Produktkarusell wieder nicht mehr funktioniert. Seiten mit der Vorlage [atkp_list id='XXXXX' template='carousel'][/atkp_list] werden zerschossen, d.h. alles im Content-Bereich wird nicht dargestellt.
Kannst du das bitte fixen?
-
Also ich hab nur 3 angelegt.
-
Yepp, hab ich. Ich hab ca. 45 Vorlagen zur Auswahl und ich weiss nicht, wo die alle herkommen bzw. gespeichert sind. Es steht leider auch nirgendwo dabei in welchem Beitrag bzw. an welcher Stelle oder ob sie überhaupt genutzt werden. Mit der Info könnte ich wenigstens im Ausschlussverfahren durchgehen und ungenutzte löschen.
-
Wer wie ich seit vielen Jahren das Affiliate Toolkit einsetzt, wird wahrscheinlich vor einem ähnlichen Problem: dem Wildwuchs bei den Vorlagen.
- Manche sind Blade-Vorlagen, manche nicht.
- Manche funktionieren mit AT 3.x, manche nicht.
- Manche tauchen in bestimmten Drop-Down-Menüs wie z.B. dem bei der Hover-Linkinformation auf, manche nicht.
- Zudem scheint die Vorlagenseite in der Dokumentation verwaist zu sein, was es extrem mühsam macht, herauszufinden, was welche Vorlage macht und wie man sie man besten einsetzt.
Insgesamt eine sehr unübersichtliche und unbefriedigende Situation die nun seit geraumer Zeit anhält.
Ich würde es darum sehr begrüßen, wenn die AT-Entwickler ...
- die Vorlagen ausmisten
- Blade-Vorlagen eindeutig kennzeichnen
- Vorlagen-Speicherorte angeben
- eine Beschreibung und einen Screenshot der jeweiligen Vorlage in die Vorlagenverwaltung bzw. den Vorlageneditor einbauen
- die Vorlagenseite in der Dokumation wieder auf den aktuellsten Stand bringen und halten.
- eine allgemein verständliche Anleitung online stellen, wie man Blade-Vorlagen ändert. Sorry, aber die aktuelle ist selbst für Leute die sonst mit HTML & Co. umgehen können nicht wirklich durchdacht. Wir, die Kunden, sind Anwender und haben andere Sorgen, als Vorlagen zu entwickeln.
Ansonsten wird AT immer schwer zu handhaben und zu bedienen. Die Vorlagen gehören nunmal zu den wichtigsten AT-Elementen und gefühlt werden sie stark vernachlässigt.
Danke jetzt schon für eine schnelle Umsetzung der o.g. Punkte.
-
Hi,
die neue Produktseite ist zwar deutlich besser / aufgeräumter als die alte, aber dennoch vermisse ich ein paar hilfreiche Informationen ... gerade wenn man Beziehungen zu viele Shops hat.
1. Für eine schnellere, optische Identifikation ob das Produkt bei einem bestimmten Shop gefunden wurde, wäre das Anzeigen des Shop-Logos sehr hilfreich.
2. Um zu sehen, bei wievielen Shops das Produkt gefunden wurde und ob ggf. nach einer neuen Suche weitere Shops dazugekommen sind wäre ein "Gefunden in X von X Shops gefunden" sehr hilfreich.
Danke fürs schnelle Wünscheerfüllen im Voraus.
-
Klingt gut ... obwohl ich bei dem Halbsatz "... auch wenn sehr viel Traffic verloren gehen wird." Gänsehaut bekomme. Meinst du Christof damit den Traffic, der den Cookie-Consent verweigert oder gibt es da andere Gründe für den Traffic-Loss?
-
Ich hab AT 3.x bisher nur im Testsystem laufen. Den Link kann ich dir gerne im / als Ticket schicken.
Davon abgesehen hab ich dir mal einen Screenshot angehängt.
-
Hi,
das Plugin affiliate-toolkit - eBay Partner Program stellt sich nach der Aktualisierung von 1.0.4 auf 1.0.5 wieder auf die Version 1.0.4 zurück.
Da hakt es irgendwo.
-
Sollte das Google- oder AWIN-Beispiel Schule machen, können wir uns vom Internet, wie wir es heute kennen komplett verabschieden, da dann (informelle) Website-Betreiber nicht mehr genug Geld verdienen, um damit Geld zu verdienen. Das würde sowohl die großen (Verlage) als auch kleinen Website-Betreiber betreffen. Ich glaube nicht, dass die mit dem Datenschutz beauftragen Idioten im EU Parlament bzw. der Kommission wissen, was sie damit für eine katastrophale Entwicklung anstoßen.
Davon abgesehen hat man schon genug Arbeit mit der Content-Erstellung, SEO und den technischen Website-Basics. Wenn man jetzt auch noch viel Zeit (und Geld) in die sich ständig ändernde juristisch-technische Problematik stecken muss (und dann nie wirklich auf der sicheren Seite ist), dann vergeht mir der Spaß am Online-Business vollkommen. Dann werd ich einen Teil meiner freigewordenen Freizeit eher damit verbringen, so massiv wie es geht, gegen diesen völlig überzogenen und außer Kontrolle geratenen EU-Datenschutzblödsinn vorzugehen.
-
Kann ich teilweise bestätigen. Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung sind wieder da.
Die Prozentangabe beim gesparten Euro-Wert fehlt aber immer noch.
Kannst du das bitte noch fixen?
Danke
-
Der Workaround funktioniert. Wobei ich nie auf die Idee gekommen wäre, den Blade-Code ins HTML-Feld einer Vorlage vom Typ Produktvorlage einzubauen.
Allerdings ist das auch noch eine Krücke, denn beim Mouse-over zeigt der kleine Kasten dann nur den Produktnamen und ein Bild an. Alles andere wie z.B. so wichtige Informationen wie Preis und Ersparnisbetrag fehlen. So hat der Hover keinen Nutzen.
Ich bräuchte den Hover bitte wieder so, wie er in AT 2.x war ... abgesehen vom Kaufen-Button. Der war schon immer sinnlos, weil man ihn gar nicht anklicken konnte.
Ich hoffe, beim nächsten Update ist das gefixt.
Danke
-
Hallo? Soll ich besser dafür ein Ticket aufmachen?
-
Hallo Christof, ich komm ohne deine Hilfe nicht weiter. Kannst du bitte nochmal helfend eingreifen?