Posts by berschi

    Bei den Ergebnissen der Suche werden nur Produkte angezeigt in denen der Begriff auch im Titel des Produkts enthalten ist, wie in meinem Fall der des Herstellers. Leider fallen die meisten Produkte hierdurch raus. Wie oder vielleicht auch wo kann man das ändern bzw. einstellen, das auch Begriffe aus der Produktbeschreibung oder ähnlichem in den Suchergebnissen dargestellt werden?

    Gibt es die Möglichkeit mehrere oder gar alle Produkte einer Produktsuche im Bereich "Produkt importieren" zu importieren ohne jedes Produkt einzeln importieren zu müssen ? (Mehrfachimport / Massenimport)

    Hallo Christof,

    ich möchte da eigentlich keine Kompromisse eingehen und alle Produkte importieren.

    So wie ich das sehe stellt der Anbieter Produktlisten bzw. Feeds zur Verfügung, dann müsste es doch gleich welche Serverkonfiguration man hat möglich sein die Produktliste automatisch einzulesen und stückchenweise einzulesen, damit es nicht zu ungewollten Abbrüchen kommt. Sollte es zu Abbrüchen kommen, sollte das System in der Lage sein am Punkt des Abbruchs wieder einzusetzen und das alles Vollautomatisch.
    Es wäre Klasse, wenn man so eine Möglichkiet schaffen könnte.
    Zwischenschritte, wie z.B. ID´s auslesen, den zusätzliche Felder extra für einen Import über WP All Import anlegen etc. sind doch alles nur sog. Krücken. Solche Dinge müssen doch alle ohne zusätzliche Eingriffe möglich sein.
    Ist es nicht möglich ein Plugin zu schreiben, welches diese Felder für WP-All-Import zur Verfügung stellt, ohne das man hier noch herumspielen muss?
    Ich bin derzeit noch am Überlegen welches Tool ich tatsächlich für einen Affili-Shop einsetzen soll oder auch nicht, bisher gibt es kein Tool welches wirklich sinnvoll arbeitet, es sei denn, man möchte nur wenige Produkte importieren, ich im Gegensatz rede hier von ca. 2 Mio. Produkten die in den Shop sollen.
    Wenn du da vielleicht einen Lösungansatz hast, lass es mich doch wissen.
    LG Bernhard

    Hallo,


    wie bekommt man es hin alle Produkte eines Produkt-Feeds automatisch in einem Rutsch zu importieren ohne externe Tools wie WP-All-Import oder ähnlich zu verwenden?


    Gruß Bernhard

    Manchmal ist das so, da hat hört oder liest man etwas, was so oder ähnlich gar nicht oder anders geschrieben wurde.

    Folgende Daten werden importiert:

    Übernahme von Awin (als Feed-Import)


    {product_name[1]}

    {description[1]}

    {merchant_product_id[1]

    {delivery_time[1]}

    {condition[1]}

    {ean[1]}

    {display_price[1]}

    {aw_deep_link[1]}

    {programid[1]}

    {merchant_name[1]}

    Bilder = FIFU

    {merchant_category[1]}

    {brand_name[1]}


    Übernahme von Tradedoubler (als CSV-Import)


    {description[1]}

    {name[1]}

    {shortdescription[1]}

    {tdproductid[1]}

    {ean[1]}

    {price[1]}

    {producturl[1]}

    {programid[1]}

    {programname[1]}

    Bilder = FIFU

    {imageurl[1]}

    {tdcategoryname[1]}

    {brand[1]}

    {manufacturer[1]}


    Die EAN sollte eigentlich immer vorhanden sein, es werden aber auch Produktgruppen folgen, die wahrscheinlich keine EAN haben, so meine Vermutung.

    Optimal wäre es natürlich, wenn vor allem alle zukünftigen Importe auch gleich in den AT-Übersichten und Stämmen zu sehen wären, also eine Schnittstelle die beides miteinander verknüpft.


    lg Bernhard

    Hallo Christof,

    es ist glaube ich komplizierter als ich dachte:( und leider ein Punkt, den ich vor dem Erwerb von AT nicht berücksichtigt habe.
    Ich möchte nicht erst ein Produkt identifizieren und dann noch eines, dieses Stück für Stück ist mir zu wenig.
    Ich möchte alle Produkte die ich schon importiert habe ohne Umwege nicht nur in der Produkte Ansicht sehen können sondern auch in der AT-Produkte Ansicht und ich möchte sie dort nicht nur sehen sondern auch in allen AT-Optionen verwenden können.


    Ein Einzelimport =O ist für mich keine Lösung.

    Ehrlich gesagt kann ich auch nicht wirklich verstehen, warum du hier eine getrennte Produktverwaltung hast.:/
    Die Produkte die schon da waren und die noch importiert werden, gleich ob mit AT oder mit WP All Import oder dem Standard-Tool von Wordpress, sollten alle mit jeweils allen Abfragen vollständig zugänglich sein und nicht nur mit EAN oder anderen Abfragen.


    Vielleicht hast du ja doch eine Lösung, damit alle Daten aus welchen Importen auch immer, von allen Plugin´s vollständig und Abfragen gelesen und verwertet werden können (ohne Umwege).


    Es würde mich freuen, wenn du dafür eine Lösung finden könntest.;)


    lg Bernhard

    Hallo,

    zunächst einmal Danke für deinen Erklärungsansatz, jedoch geht es mir darum, dass ich das Affiliate-Toolkit nur als Erweiterung meiner bisherigen Installation gewählt habe. Ich habe schon vor Verwendung von AT Produkte mit WP Import All importiert und kann nicht erkennen, wie ich diese z.B. in den Shortcodes einbinden bzw. integrieren kann. Die Frage ziehlt natürlich darauf ab ob es nicht möglich ist, dass AT auf die schon früher importierten Produkte zugreifen kann.
    Es wäre schön, wenn es hierfür eine Lösung geben würde.
    Vielen Dank im Voraus.


    lg Bernhard

    Hallo,
    bin noch neu hier und habe gleich eine Frage.


    Kann man Produkte aus Importen vor AT auch in der AT-Produkte Übersicht bzw. generell in AT übernehmen bzw. darstellen?


    Für eine Produktive Antwort sage ich im Voraus,
    Dank und Gruß