Schade. Ja, der Text wird ja noch nicht mal angezeigt.
Posts by Chris123
-
-
Danke dir. Leider immer noch wie vorher.
Muss ich hier etwas verändern: "<span>Leider kein Preis verfügbar. Hier suchen: http://www.google.de</span>" ?
-
Okay, alles klar. Jetzt wird es angezeigt. Danke dir.
Und wie kann ich jetzt auf ein alternatives Produkt linken? Aktuell sieht es noch aus wie vorher.
-
So sieht es aus. Ich hoffe du kannst den Dateianhang sehen.
-
Hi Christof,
danke dir für deine Hilfe!!!
Ich kann meine eigene Vorlage nun auswählen. Doch wenn ich deinen Code einfach 1:1 einfüge und dann auswähle, crasht die ganze Seite.
Trotzdem danke
-
Hi Christof,
okay, ich habe mir per ftp die templates gezogen und ein eigenes erstellt und versucht es mit deinem Code umzusetzen. Leider ohne Erfolg.
Dann lass ich es einfach sein
-
Kein Ding. Kannst du in 1-2 Sätzen sagen, wie und wo ich das umsetzen/einstellen kann?
-
Das gibt es nur in der Pro-Version, richtig?
-
Ah okay, wo kann man das einstellen?
-
Hallo,
es wäre super, wenn man eine alternative ASIN eingeben könnte. Quasi als Fallback, falls das Hauptprodukt nicht mehr verfügbar ist. So würden keine toten Links entstehen und man ist für die Zwischenzeit abgesichert.
-
-
Hallo Christof,
die Produkte scheinen im Frontend richtig ausgespielt zu werden. Nur im Backend werden die Fehlercodes ausgegeben.
Wenn ich die ID aktualisiere, kommt der gleiche Fehler. Im Screenshot siehst du, dass ich eine völlig andere ID eingeben und der Fehlercode eine andere ID benennt. (screenshot) Oder kann ich das noch irgendwo anders ändern?
LG, Chris
-
-
Super, danke dir für deinen super Support!!!
Dann werde ich das demnächst mal umstellen.
-
Hallo Christof,
ist es unproblematisch, wenn ich im Toolkit meine Amazon Tracking ID nachträglich ändere?
Werden alle bestehenden Produktlinks funktionsfähig aktualisiert?
LG, Chris
-
Hallo Christof,
ja, danke!
Scheint nun wunderbar zu funktionieren.
LG, Chris
-
Hallo Christof,
vielen Dank für deine Antwort! Ja, das wäre echt super, wenn du dir das bei der nächsten Gelegenheit ansehen könntest!
lg, Chris
-
Hallo,
ich bekomme bei der neuen Affiliate Toolkit Starter - Plugin Version 2.7.2 einen Fehler beim einstellen der api version API v5.
Nach Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass es ein Konflikt mit dem Plugin "BackWpup" ist. Deaktiviere ich dieses, funktioniert alles.
Trotzdem würde ich gerne das Plugin auf allen meinen Webseiten aktiv lassen.
Es scheint aber ein Fehler im Toolkit zu sein.
Folgendermaßen sieht der Fehler aus:
Ich klicke bei Affiliate Toolkit > Shops > bearbeiten (nach der Einstellung auf ap Version API v5) auf aktualisieren...
Dann kommt der Fehler: "Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen."
Ich habe den Wordpress Debug Modus aktiviert und erhalte dort folgendes angezeigt:
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function GuzzleHttp\_idn_uri_convert() in /websiteurl/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/lib/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php:220 Stack trace: #0 /websiteurl/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/lib/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php(113): GuzzleHttp\Client->buildUri(Object(GuzzleHttp\Psr7\Uri), Array) #1 /websiteurl/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/lib/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php(130): GuzzleHttp\Client->sendAsync(Object(GuzzleHttp\Psr7\Request), Array) #2 /websiteurl/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/lib/vendor/drunomics/paapi5-php-sdk/src/com/amazon/paapi5/v1/api/DefaultApi.php(1040): GuzzleHttp\Client->send(Object(GuzzleHttp\Psr7\Request), Array) #3 /websiteurl/wp-content/plugins/af in /websiteurl/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/lib/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Client.php on line 220
Bei Status steht dann: Nicht verbunden (Verbinde...)
Gibt es dafür ein Workaround oder eine Lösung? Bitte nicht schreiben: nimm ein anderes Backup-Plugin. Danke sehr
LG, Chris