Hallo Christof,
mir ist aufgefallen, dass die Auswahlmöglichkeit wie Marke, Index usw. bei der Erweiterte Suche nicht mehr vorhanden ist! Siehe Anhang!!!
L.G. Ralf
Hallo Christof,
mir ist aufgefallen, dass die Auswahlmöglichkeit wie Marke, Index usw. bei der Erweiterte Suche nicht mehr vorhanden ist! Siehe Anhang!!!
L.G. Ralf
Hi Christof,
ja habe ich
Beste Grüße
Ralf
Hallo Christof,
also bei Bestseller Listen die ich im mit Produktbox Breit (secondwide) darstelle, hätte ich gerne die Funktion "Mehr Laden" anstatt meinen Button der nur direkt zur Bestseller Seite von Amazon führt.
Siehe hier in dem Beitrag: Angesagtes Bau- & Konstruktionsspielzeug.
Beste Grüße
Ralf
Hi,
ich nutze: Rich Snippets
VG Ralf
Hallo Christof,
Natürlich habe ich diesen Tread: Bestseller (Listen) mit weiteren Angeboten gelesen.
Ich möchte jedoch nichts mit anderen Shops vergleichen sondern nur nach den ersten 10 Angeboten weitere Laden lassen.
Ich nutze immer für meine Webseite Produktbox Breit, da die Bestseller Listen zu heftig (zu viel Informationen) für Smartphones sind.
Das wäre auch mal ein Verbesserungsvorschlag, schau dir mal eine aus 10 Produkten bestehenden Bestseller Liste auf einem Smartphone an,
dass ist aus Usability Aspekten nicht so das Wahre!
Mein Vorschlag eine weitere Option genau wie die Produktbox Breit für Bestsellerlisten, denn die Platzierungs-Anzeige ist schon toll bei der Bestseller Liste.
Egal was ich mache es klappt nicht, so dass ich mir immer mit einem Button behelfe.
Siehe hier in dem Beitrag: Angesagtes Bau- & Konstruktionsspielzeug.
Beste Grüße
Ralf
Hallo Christof,
danke für die Hilfe nun ist alles wieder perfekt.
L.G. Ralf
Mail mit den Zugangsdaten ist raus.
Danke im Voraus
Ralf
QuoteDas 763 ist der Shop-Name. Das kannst du in den Einstellungen ausblenden oder unter Shop richtig benennen.
Danke hat geklappt
QuoteWelches Encoding hast du den auf deiner Datenbank bzw. der atkp_products Tabelle? Ich hab das eben noch mal mit dem Produkt getestet und es klappt ohne Probleme.
Das habe ich benutzt:
Wenn du Produktdaten (Titel, Marke, Hersteller, Marke, Beschreibung, Funktionen,..) nicht geändert hast, solltest du diese Upgrade-Funktion verwenden:
Migrieren meiner Produkte (einschließlich Produktdaten) auf V3
SQL-Tabelle "wp_atkp_lists" existiert
SQL-Tabelle "wp_atkp_products" existiert
SQL-Tabelle "wp_atkp_queues" existier
SQL-Tabelle "wp_atkp_queues_entries" existiert
Ich habe gestern erst alles installiert, somit sollte ich auch die aktuellste affiliate-toolkit Version 3.2.3 und affiliate-toolkit - Amazon Partner Program Version 1.0.9 haben.
Auch alle meine Hunderte zuvor korrekten Produkt Titel sind seit dem Upgrade wieder mit Umlautfehlern!
Natürlich hab ich die Ersten manuell korrigiert, aber das ist ja ein Fass ohne Boden, bei soviel Produkten!
Ja neu und was bedeutet die (763) siehe Beispiel Bilder!
Natürlich kann ich den Titel manuell ersetzen, aber ist ja nicht Sinn der Sache
Beste Grüße
Ralf
Aloha,
ich habe seid der v3 Version wieder das längst vergessene Problem, dass Umlaute im Titel von Amazon wieder nicht richtig importiert werden!
Beispiel:
Danke für die Hilfe im Voraus
Ralf
Hi Christof,
bin dort immer drauf gegangen "Product Advertising API -> Verwalte Deine Zugangsdaten" nur landete ich dann immer bei AWS, habe gerade mal auf Umziehen geklickt und nicht auf "Verwalte Deine Zugangsdaten" sieh da, dass war die Lösung!!
lg Ralf
Hallo Christof,
ich habe leider das gleiche Problem, schon zigmal neuen Schlüssel angelegt aber nichts geht. Auch ist Umsatz erfolg!
API-Version auf Auto oder 5?
[Blocked Image: https://up2date-trend.de/wp-content/uploads/2020/04/Amazon.jpg]
Quote
Nicht verbunden (Response-Error: AccessDeniedAwsUsers The Access Key Id AKIAJUSNFMGSRRFA2RHA is not enabled for accessing this version of Product Advertising API. Please migrate your credentials as referred here https://webservices.amazon.de/…rom-your-aws-account.html.) Please migrate your credentials as referred here https://webservices.amazon.de/…rom-your-aws-account.html.)
Beste Grüße Ralf
Hallo @all,
Ich bekomme es einfach nicht hin, dass die richtigen Daten geladen werden, im gelben Button steht immer jetzt kaufen bei CSV Datei und wenn man auf ihn klickt lädt die aktuelle Seite neu für mich nicht zur Produktseite.
Auch wird die Bewertung nicht geladen.
Und unter der Bewertung steht immer das Wort CSV Datei.
[Blocked Image: https://up2date-trend.de/wp-content/uploads/2019/04/01-1.jpg]
Vielleicht habe ich etwas falsch in dieser Tabelle ausgewählt, vielleicht schaut ihr mal drüber und wisst Bescheid wo ich etwas falsch gemacht habe.
[Blocked Image: https://up2date-trend.de/wp-content/uploads/2019/04/02-e1555317995145.jpg]
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Ralf
Hi Christof,
lag wohl nicht am Toolkit sondern Amazon, mit einer anderen Nummer ging es dann endlich.
lg Ralf
Aloha @all,
Ich wollte eine Liste mit den Bestseller für Amazon erstellen, es hat auch alles wunderbar geklappt bis ich anfing Titel-Filter (ein Schlüsselbegriff pro Zeile): zu verwenden um Produkte die ich nicht sehen wollte Herauszufiltern.
Von da an bekam ich immer diese Meldung:
[Blocked Image: https://up2date-trend.de/uploadbilder/002.jpg]
Mir ist aufgefallen, dass die BrowserNode Nummer nicht richtig übertragen wird.
[Blocked Image: https://up2date-trend.de/uploadbilder/001.jpg]
Ich habe schon mehrfach versucht die Liste neu anzulegen jedoch alles ohne Erfolg immer wird die falsche Nummer übertragen. Hatte das auch schon mal jemand und hat eine Lösung gefunden?
Beste Grüße
Herbsto
up2date-trend.de