Hi Christof,
danke. Gibt es schon Erkenntnisse ?
Gruß, Frank
Hi Christof,
danke. Gibt es schon Erkenntnisse ?
Gruß, Frank
Hi Christoph,
in einem anderen Projekt (was kaum bis gar keinen Traffic hat) habe ich mal folgendes ausprobiert.
Toolkit deinstalliert. Anschließend alle 3 Tabellen gelöscht.
Dann neu installiert. Installation lief durch. Aber die 3 Tabellen wurden nicht automatisch erstellt.
Oder folgt das erst im Nachgang ? Nach einem Update oder so ?
VG Frank
HI Christpoh,
das hat nichts gebracht.
Vieleicht die anderen auch mal löschen nud neu erstellen ?
Gruß, Frank
Hi Christoph,
schick mir dochmal ein sql File mit den initialen CREATE-Tables usw.
Dann drop ich ich Tabellen mal und lege sie neu an.
Gruß, Frank
Hallo Christof,
habe ich Dir geschickt.
Gruß, Frank
Hi Christof,
schön, daß du wieder am Start bist.
Ja der ist noch aktiv. Genau wie das Problem ...
Gruß, Frank
Wenn ich die csv importiere, macht er das sauber und die Podukte sind in der DB.
Der Import an sich kann es also nicht sein.
Ich glaube wenn er später die csv Produkte den existierenden Produkten auf der Seite zuordnen will, entsteht das Problem.
Also nicht der csv-Import an sich. Er über schreibt dann (wie oben im Screenshot) alles vorher sauber importierten Artikel mit immer den gleichen Daten.
So, habe die DB von MariaDb 5.5 auf MariaDB 10.2 umgestellt.
Erst ab Version 5.6 kann man die Tabellen auf innoDB umstellen.
innoDB geht etwas anders mit table-Locks um.
Hat aber ichts gebracht.
Läuft immer noch in Schleife.
Also jetzt hab ich wirklich alles rund um das Script ausgetauscht, was man austauschen kann.
Wie geht's jetzt weiter ?
Gruß, Frank
Das ist auch sehr vertrauenserweckend ....
So sehen die EANs aus, wenn das CSV-UpdateScript gelaufen ist ....
Moin Christof,
sorry. Bin nochmal in mich gegangen und muß mich korrigieren:
Alle 3 Seiten wurden mit dem Duplicator umgezogen.
Also auch die, die augenscheinlich keine Probleme hat.
Gruß, Frank
Hi Christoph,
ich hab 3 Seiten. 2 laufen nicht. Gleicher Fehler mit der Schleife.
Bei der 3. tritt das Phänomen nicht zu Tage. Diese hat aber auch nur 10 Produkte und keine Listen oder Ähnliches.
Nur 1 Produkt wird hier mit "weitere Preise" versorgt. Und ja - das funktioniert.
Weiß daher nicht, wie belastbar diese Aussage ist.
Sorry wenn ich nochmal nachfragen muß. Was brauchst Du ? Den Begriff "Isolationslevel" bekomme ich jetzt nicht in den Zusammenhang mit irgendeiner Datei, die ich Dir schicken kann.
Mir ist noch eine Beseonderheit eingefallen. Die beiden Seiten mit der Endlosschleife habe ich vom alten Hoster mit "Duplicator" auf den neuen Server umgezogen. Bestehen hier irgendwelche Zusammenhänge ? Wobei ALLES auf der Seite funktioniert, bis auf das automatische Update von Affiliate-Toolkit.
LG Frank
Schon eine Idee, wie es hier weitergehen soll ?
Gruß, Frank
Habe jetzt den import gegen eine andere Datenbank laufen lassen (mysql, vorher mariaDB).
Gleiches Problem. Also an der DB liegt es nicht.
Gruß, Frank
Habe die Importfunktion nun auf einer völlig neuen Domain getestet.
Die csv Liste wird immer weiter in Schleifen abgearbeitet.
Gestartet gestern um 21 Uhr lief heute morgen um 7:30 Uhr noch.
Die Seite hat nur 100 Produkte.
Gruß, Frank
Ich brech dann mal ab .... 21:18 Uhr bis 21:53 Uhr für eine handvoll Produkte ... (<200)
Nochmal ebay Update angeworfen.
Alle Preise sind in Dollar. Das war kein Zufallstreffer....
Gruß, Frank
Ich hab aber nicht genug Sales ...
So - 18 Minuten für die paar Produkte.
Seite steht dabei komplett.
Und jetzt kommt erst noch ebay ...
Wartezeit 5 Sek. Hetzt gerade am testen mit 2 Sek.
Gerade nochmal ein Update gestartet.
Update läuft -> Seite tot. Also alles was mit php zu tun hat.
Die Leute draussen bekommen Gott sei Dank die html-generierten Seite aus dem Cache.
2) Schick ich Dir gleich.
Danke & Gruß, Frank
Die Details müssen auch noch raus. (Siehe anderen Post zu dem Thema).
Gerne. Wo soll ich die ZUgangsdaten hinschicken ?
Gruß, Frank
Quote1) okay. "geht nicht" ist zur Kenntnis genommen. Was auch immer nicht geht.
2) Wie gesagt, ich brauch da Beispiele - was auch immer bei dir in der Endlosschleife läuft
3) Wie gesagt, ich fordere nicht mehr die Beschreibung an - was die Api dann liefert kann ich schwer steuern..
4) ja, korrekt. Ist wohl durchgerutscht.
1) Geht icht bedeutet, dass es nicht normal sein kann, daß die ganze Kiste für die Zeit während des Updates steht und ich einen 503 bekomme.
ok. Wenn amazon nur einen Request / Sek. zuläßt dauert das halt. Kann ja auch gerne im Hintergrund rumorgeln, aber wenn dann die Seite tot ist, kommt das nicht so gut. Ich habe den php Request-TimeOut schon auf 6000s stehen und 512M spendiert. Wenn das nicht reicht ...
2) In welcher Form ? log File ? Zugang schick ich Dir auch gerne. Dann kannst du den Spass mal selber durchtesten (wenn Du so freundlich wärst ...). Wohin ? email?
3) Ja, wie ich im anderen Post geschrieben habe: Noch die Details raus und alles gut.
4) Kann ja passieren ...