Die Lösung für diese Anfrage soll "relativ einfach und schnell" sein. Seit drei Jahren ist sie offen.
Mit dem heutigen Update sind zwei neue Vorlagen dabei mit dem man diese Buttons auch darstellen kann.
VG Christof
Die Lösung für diese Anfrage soll "relativ einfach und schnell" sein. Seit drei Jahren ist sie offen.
Mit dem heutigen Update sind zwei neue Vorlagen dabei mit dem man diese Buttons auch darstellen kann.
VG Christof
Du kannst ja unter Einstellungen -> Custom Fields eigene Felder anlegen
Danach kannst du unter CSV-SHop (punkt 5) die werte in das Feld schreiben: https://www.affiliate-toolkit.…p-csv-interface/#1_Prefix
VG Christof
Nicht verbunden (Response-Error: InvalidSignature The request has not been correctly signed. If you are using an AWS SDK, requests are signed for you automatically; ...
Das bekommst du, wenn du z.b. aus einer lokalen Umgebung testest oder wenn dein Server die Verschlüsselung nicht kann.
Error! TooManyRequests
Den Fehler bekommst du, wenn du noch nicht genug Verkäufe in den letzten 30 Tagen hattest.
VG christof
Aktualisiert AT jetzt selbständig die Links zu den Produktbilder oder muss ich jetzt etwas unternehmen? Bisher werden alle Bilder noch von meinem Server aus geladen.
Hi Norman,
wenn da schon Produktbilder importiert sind, werden die externen Links nicht mehr gesetzt. Da musst du erst die Produktbilder löschen.
VG Christof
Hat das mittlerweile funktioniert? Sorry, habe deine Antwort leider nicht bekommen!
Warum verstellt sich das Produkt von allein?
Das Plugin ändert den Status nur, wenn du aktiviert hast das Preise mit 0 auf Entwurf gestellt werden sollen. Default wird der Status nicht geändert.
Und warum kommt gleich so ein massiver Fehler, statt einfach nur das Produkt nicht darzustellen? Hast Du hier eine Routine programmiert, die solche Fehler abfängt? Falls nicht, könntest Du das bitte auf Deine Roadmap setzen?
Ja, das setzte ich auf die Roadmap, sollte nicht sein. In dem Fall hast du wahrscheinlich ein ungüliges Template als "weitere Angebote" Template gesetzt.
VG Christof
Kommt drauf an was du machen möchtest? Am einfachsten ist, du mappst die CSV-Spalten einfach auf ein Custom-Field. Dann kannst du jederzeit drauf zugreifen.
VG Christof
Die Lösung für diese Anfrage soll "relativ einfach und schnell" sein. Seit drei Jahren ist sie offen.
Ja, das ging irgendwie unter. Sorry.
Und die Varianten im Plugin funktionieren immer noch nicht, oder?
Varianten können geladen werden oder was genau meinst du?
VG christof
Hi Michael,
du kannst mal folgendes versuchen:
Unter Einstellungen vom Plugin kannst du den Postype "produkt" aktivieren.
Damit kannst du dann ein produkt kopieren und danach müsstest du nur die relevanten IDs ändern. Sollte grundsätzlich alles kopieren.
VG Christof
Ich meinte die benutzerdefinierten Felder die in den EInstellungen angelegt werden. (Siehe Anhang).
Wenn du bei Typ Taxonomie als Feld hinterlegst, findest du die Textfelder auf der rechten Seite im Editor. Die werden dargestellt wie die Kategorien in den Beiträgen.
VG Christof
Vorlagen: ich weiß nicht, welche alt sind und gar nicht mehr benutzbar. Also "richtig alt" und dann kam Blade. Ich nutze die mitgelieferten Vorlagen nur sehr ungern.
Das erkennst du ganz leicht. Alle Vorlagen mit %% Platzhaltern sind veraltet. Mit dem Kompatiblitätsplugin kann man sie zwar noch nutzen aber man sollte schon aus Performance-Gründen das Template updaten.
Neuer Vorlagen-Editor: im Bereich "Vorlagenstil" wird bei mir nichts angezeigt. Da steht nur "server side error on loading" statt der Produktbox anzuzeigen. Keine Ahnung, was ich da machen kann.
In dem Fall müsste man die Vorlage prüfen. Die sollte eigentlich im Frontend aber auch Anzeigeprobleme haben.
Manuelle Shops (also Dummy-Shops) bekomme ich per CSV API eingerichtet. Da steht im Menü dann allerdings immer der Fehler in Rot, dass die URL nicht eingerichtet sei. Soll ja so sein. Gibt es einen anderen Weg?
Du kannst auch manuelle Produkte anlegen und dann unter manuelle Angebote eines hinzufügen. Dann hast du eigentlich das gleiche Ergebnis ohne Fake-Shop.
VG christof
Gibt es dafür eine Erklärung oder etwas, das ich tun könnte?
Hi,
ich behebe das per Update. Du kannst aber auch die Warnings bei dir deaktivieren. Das ist kein Fehler direkt.
VG Christof
das downloaden & importieren von Belboon über CSV schlägt fehl.
Wenn ich mir das csv ansehe hat belboon manche strings mit " getrennt und manche nicht. Vermute stark das dies das Problem ist. Kann man irgendwo sehen warum csvimport_csvdownload fehl schlägt?
Hattest du diese Einstellung für Belboon genutzt?
Meist liegt es am Magic Key - den man nicht nutzt. Welchen Fehler bekommst du den?
VG christof
Nicht nur, dass ich nicht weiß, wo ich einen solchen Filter unterbringen muss, ist mir auch nicht klar, inwiefern Hersteller und Taxomonien (Kategorien, Schlagwörter) zusammengehen ....
Das kannst du per Code Snippets Plugin einfügen. Alternativ müsste man es halt in der Ausgabe filtern aber dafür benötigt man auch PHP Kentnisse. SO einfach geht das leider nicht.
VG Christof
Hi,
ich glaube wir hatten das dann eh per Ticketsystem gelöst oder? Ursache war, das es ein Bild (html) ausgegeben hat und du hattest dann "ja" auf den html code geändert oder?
VG Christof
Hi Michael,
das geht per Default leider nicht. Was genau möchtest du den erreichen?
Das sind im Hintergrund nur Custom-Fields von WP.
VG Christof
Hi,
ja das ist die falsche URL. Bitte diese kopieren:
Sonst musst du die CSV-Erweiterung nutzen, damit kannst du auch Feeds direkt einbinden.
VG Christof
Hallo Thomas,
sind die Feeds schon vollständig importiert? Also siehst du in der internen Suche Produkte? Die Live-Search-Funktion ist für alle Shops verfügbar.
VG Christof
Erstmal sorry das ich mich bisher dazu nicht geäußert habe. ich war leider im Urlaub und kam erst jetzt wieder zurück.. Sani1402 Klappt es jetzt? Wurde nur die falsche URL genutzt?
Bitte in solchen Fällen genau die Doku ansehen
VG Christof
Hi Stefan,
Grauer Shop bedeutet meist das du da den Shop nicht richtig konfiguriert hast.
Kannst du mal einen Screenshot von der Shop config machen wo der Shop grau ist?
VG Christof