Ich will mich nicht auf eine URL festlegen.
Aber ich bin einfach persönlich kein Fan von Links ins Plugin-Verzeichnis. Desweiteren, so gut sich das Plugin sich bisher auch macht, muss der Name ja nicht in der URL auftauchen. (Denke da an Ads-Blocker, die unter Umständen auch irgendwann mal auf "affiliate" getrimmt sein könnten.)Irgendetwas im /wp-content/ Ordner denke ich wäre sinnvoll. Meiner Meinung nach lieber /wp-content/atk als /wp-content/affiliatetoolkit. Oder im Idealfall, frei wählbar. Aber das wird ein wenig aufwändiger, wenn auch einfacher eventuelle Blocker auszutricksen.
Ja, das Problem ist halt das wir das außerhalb des WP loads machen. Das heißt, es wird nicht die komplette WP Wurst geladen. Man könnte es allerdings so implementieren das man einen eigenen Pfad angibt und dort wird dann einfach die Datei hinterlegt. Da müsste man halt händisch hin kopieren oder hin kopieren lassen. Müsste man noch genauer überlegen.
VG Christof