Bild-Proxy verhindert Google PageSpeed Insights & Co. und beißt sich mit 404 Redirect Plugin

  • Liebes Forum,


    habe festgestellt, dass bei aktiviertem Bild-Proxy (Beitragsbild nicht importieren | Bild umleiten) bei mir folgende zwei Probleme bestehen:


    1.

    Sobald der Proxy-Modus aktiv ist, können sämtliche Seiten auf denen per Shortcode Affiliate-Listen eingebunden sind,nicht mehr von Google PageSpeed Insight noch anderen gängigen Pagespeed-Analyzern analysiert werden.


    PageSpeed Insight gibt für diese Seiten konsequent die Fehlermeldung Zitat "https://www.pcffm.de/einkaufen/ kann nicht zugeordnet werden. Bitte prüfe, ob die URL gültig ist." aus. Sobald ich den Proxy-Modus des Plugins wieder deaktiviere (also "Bild umleiten und Hauptbild berücksichtigen" wähle), können sämtliche Analyzer inkl. Google PageSpeed Insights die jeweilige Seite sofort wieder auswerten. Woran liegt das?


    Möchte nicht, dass meine Seiten abgestraft werden – und muss daher somit leider auf den Proxymode verzichten, auch wenn meine Mediathek platzt und Bilder oft erst nach Stunden/Tagen importiert werden. CDN wäre mir ein zu großer Aufriss für meinen Bedarf.



    2.

    Ich habe bisher ein Plugin genutzt, das alle theoretischen 404-Fehler auf meine Startseite umleitet. Die pseudo-URLs des Proxyscripts werden jedoch leider ebenfalls als 404-Fehler interpretiert, wenn diese beim Laden des Contents angefragt werden. Somit laden keine Bilder. Das Problem tritt auch mit nderen 404-Redirect-Plugins dieser Art auf.


    Mit anderen Plugins jedoch, die ebenfalls Redirections implementieren wie z.B. Prettylinks und Co, gibt es keine Probleme. Virtuelle URLs von diesen anderen Plugins geraten nicht in die Fänge des Anti-404-Plugins und werden korrekt aufgelöst. Warum also dann die IMG-URLs von AT?



    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann um diese beiden Herausforderungen lösen?


    Herzlichen Dank und Viele Grüße