Mich würde interessieren, wie derzeit die Rechtslage ist zwecks Einbindung von Amazon Produktbildern? Wie binde ich die möglichst rechtssicher ein, ohne gegen die DSGVO oder die Amazon Richtlinien zu verstoßen?
Amazon Produktbilder
-
-
Mich würde interessieren, wie derzeit die Rechtslage ist zwecks Einbindung von Amazon Produktbildern? Wie binde ich die möglichst rechtssicher ein, ohne gegen die DSGVO oder die Amazon Richtlinien zu verstoßen?
Du kannst die Option Bilder umleiten im Plugin aktivieren. Das importiert die Bilder nicht, spielt sie allerdings immer über deinen Server aus.
Hat allerdings den nachteil das dein Server mehr ausgelastet wird.
VG Christof
-
Hallo Christof,
funktioniert das ganze auch in Verbindung mit WooCommerce? Falls ja, welche Einstellungen sind vorzunehmen?
-
Hallo Christof,
funktioniert das ganze auch in Verbindung mit WooCommerce? Falls ja, welche Einstellungen sind vorzunehmen?
ja, das funktioniert auch in WooCommerce.
VG Christof
-
Kannst du mir dazu bitte mal verraten, welche Einstellungen ich vornehmen muss? Entweder er speichert das Bild bei mir lokal, oder ich sehe in WooCommerce gar keins. Habe da wohl den richtigen Haken noch nicht gefunden.
-
Hallo,
hast du
allow_url_fopen
aktiviert? Außerdem brauchst du das FIFU-Plugin.So können Sie WooCommerce mit Affiliate-Produkten nutzenUnser Plugin liefert eine Schnittstelle zu WooCommerce mit. Damit können alle Shop-Schnittstellen von affiliate-toolkit als Produktdatenquelle für das…www.affiliate-toolkit.comBilder-Proxy für ProduktbilderDie bereitgestellten Produktbilder werden direkt von den Shop-Servern (Amazon, eBay, AWIN,..) ausgeliefert. Im Hinblick der Datenschutz-Grundverordnung ist…www.affiliate-toolkit.comVG Christof